Generalversammlung 2023

Wir laden alle Genossenschaftsmitglieder und interessierte Gäste herzlich ein zur Generalversammlung 2023:

Donnerstag, 15.06.2023 | 19 Uhr
Notenbank Weimar
Steubenstraße 15, 99423 Weimar

Auf der Tagesordnung stehen Berichte zum Geschäftsjahr 2022 durch Vorstand und Aufsichtsrat, der Jahresabschluss 2022, Wahlen zum Aufsichtsrat und Informationen zu aktuellen Themen.
Die vollständige TO, Beschlussvorlagen und soweit benötigt Vollmacht-Vorlage wurde per Mail und Post an die Genossenschaftsmitglieder verschickt.

Wir freuen uns über einen angeregten Austausch und darauf Sie an diesem Abend zur Generalversammlung zu begrüßen.

Bei Bedarf nach weiteren Informationen steht David Hildebrandt vom Vorstand unter vorstand@evg-weimar.de oder telefonisch unter +49 3643 908 504 9 zur Verfügung.

CO² Bilanz erstellt

Video abspielen

Unser Anspruch an uns selbst ist, die negativen Auswirkungen unseres Handelns auf die Umwelt zu minimieren. Zum Beispiel beim Thema CO². Um das zu kontrollieren, haben wir wieder Bilanz gezogen. Ergebnis: Wir sind auf einem sehr guten Weg, aber noch nicht 100% klimaneutral.

Dabei ist es immer wieder interessant zu sehen an welchen zum Teil unerwarteten Stellen die Emissionen entstehen, um daran zu arbeiten. Den verbleibenden Teil kompensieren wir durch Unterstützung eines Projekts in Ruanda. Wer mehr dazu wissen möchte, findet im unter dem Link weiter unten Details zum Berggorilla Projekt in Ruanda und wie dort CO² eingespart werden kann. Und auch wenn die eine tolle Arbeit leisten, geben wir alles, damit der Abdruck nächstes Jahr noch kleiner wird!

 

Bei Fragen zum Thema oder Anregungen, wie wir aus Ihrer Sicht das noch verbessern können, stehen wir gern zur Verfügung. Telefonisch unter 03643 908 504 9 oder per E-Mail info@evg-weimar.de.